Dieses Werk hat die Intention, strukturierende Klarheit in den Bereich Musikalische Früherziehung zu bringen. In Bezug zum Lehrplan des VDM von 1980 sollen Hinweise zur didaktischen Umsetzung in ein unterrichtliches Rahmenkonzept gegeben werden. Der Band enthält Beiträge von Theodor Friedrich Klaßen, Holmrike Leiser, Roland Meißner, Winfried Palmowski, Werner Probst sowie Karl-Heinz Zarius.
Contents
Vorwort
Zur Problematik vorschulischen Musikunterrichts
Tendenzen und Probleme der Vorschulerziehung in der Bundesrepublik Deutschland
Möglichkeiten allgemeiner Förderung durch frühen Musikunterricht
Zum Musik-Erleben des Vorschulkindes
Die Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung des Vorschulkindes