In den Jahren 1941/42 schuf Max Beckmann im Amsterdamer Exil eine Lithografienfolge zur Offenbarung des Johannes mit dem Titel «Apokalypse». Die KomponistInnen Volker Blumenthaler, Adriana Hölszky, Nicolaus A. Huber, Jan Kopp und Benjamin Schweitzer haben zu diesem Zyklus Auftragswerke für das Ensemble Phorminx geschrieben. Buch und CD führen die Einspielungen dieser Stücke mit dem Lithografienzyklus und Beiträgen über Beckmanns Werk wie über die Kompositionen zusammen.
Contents
Vorwort
Andreas Hansert: Erkenntnis und Schuldverstrickung
Wolfgang Lessing: Zeit und Wahrheit
Ernst Wagner: Kein Ausstieg aus der Zeit
Volker Blumenthaler über "Hoti Chronos"
Benjamin Schweitzer über "Drohungen"
Jan Kopp über "Enden"
Nicolaus A. Huber über "Die Leber des Prometheus"
Adriana Hölszky über "Lemuren und Gespenster"
Musik, die aus der Zeit herausfällt. Rolf W. Stoll im Gespräch mit Angelika Bender und Thomas Löffler
Otto Paul Burkhardt: Anspruchsvolle Abenteuerlust. Das Ensemble Phorminx – Porträt eines gemeinsamen Weges
NZ5018
Max Beckmanns «Apokalypse»-Zyklus im Fokus neuer Musik