Using many audio examples, this comprehensive and practical textbook provides an understanding of the musical periods and styles from the late Middle Ages to the present age. Ideal as reference work on music or for expanding the repertoire of music lessons, and as an aid for your own compositions, arrangements or improvisations.
Contents
Einleitung
Harmonie und Harmonielehre im Wandel der Epochen
Definition grundlegender Begriffe
Das Grundmaterial-die Akkorde
Die Klausel-Ursprung satztechnischer Musterbildung und Vorläuferin der Kadenz
Chiffrierungssysteme als Darstellungsmittel für die Harmonie
Die Kadenz (1)-Das Basismodell der Tonartdarstellung
Die Kadenz (2)-Varianten des Grundmodells
Die Kadenz (3)-Harmoniefremde und leiterfremde Töne
Modelle harmonischer Bewegung (1)-Statische, periodische Modelle und Sequenz
Modell harmonischer Bewegung (2)-Schlussformeln und Modulationen
Harmonie und musikalischer Satz-Konkrete Erscheinungsformen der Harmonie