Bruce-Weber, Renate - Die fröhliche Violine Vol. 1
search
  • Bruce-Weber, Renate - Die fröhliche Violine Vol. 1

Bruce-Weber, Renate - Die fröhliche Violine Vol. 1

Catalogue No: ED7299D
Geigenschule für den Anfang

Arrangementviolin
Product FormatSheet Music/Online Material
ComposerBruce-Weber, Renate
ArrangerBruce, Mark
£17.50
Typically dispatched in 5-7 working days
SeriesDie fröhliche Violine
Pages96
Publication Date6 April 2021
Grade of Difficultyvery easy
ISBN9783795722197 (3795722195)
ISMN9790001213721 (M001213721)

The most important aspect of the violin method 'Die fröhliche Violine' is the fun of learning to play the violin: The textbook is aimed at an early playful beginning with the instrument. Over the course of the lessons, the pupils are deliberately addressed in a language that corresponds to their age. Furthermore, the method provides a stylistically varied range of classical and folkloristic instrumental pieces, and always gives a lot of interesting information on the music and its composers.Vol. 1: Detailed introduction to the bow hold – songs and instrumental pieces, using exclusively the first type of fingering while focussing on rhythmic, melodic and technical variety – playful touching and feeling of violin-playing techniques such as pizzicato, position playing, harmonics and double stops. This edition includes a code to download audio tracks containing all songs and pieces with funny dialogues spoken by children. A motivating addition to violin lessons and a great gift idea!

Contents

  1. Vorwort
  2. Herzlich willkommen zum Geigenunterricht
  3. Besuch beim Geigenbauer
  4. Die vier Saiten
  5. Die Bogenhaltung
  6. Achtelnoten
  7. Die linke Hand
  8. Die erste Griffart
  9. Das Flageolett
  10. Vorzeichen
  11. Gebundene Noten
  12. Die ersten Doppelgriffe
  13. Kurze Noten
  14. Lieder für besondere Anlässe
  15. Lieder und Spielstücke: Abendlied
  16. Ali ben Ule
  17. Alle Affen Alabamas
  18. Amerikanischer Gospel-Song
  19. Andulka
  20. An Regentagen zu singen
  21. Asiatisches Traumlied
  22. Aufzug
  23. Aus Beethovens Violinkonzert
  24. Aus der Bauernkantate
  25. Aus der 9. Symphonie
  26. Babuschkas Abendlied
  27. Beim Geigenbauer
  28. Bella Bimba
  29. Bewegungsspiel
  30. Bruder Jacob
  31. Cantate Domino
  32. Chinesische Melodie
  33. Das Dackeldrama
  34. Das Echo
  35. Das traurige Kindlein
  36. Der Ausflug
  37. Der Igel und das Stachelschwein
  38. Der Kuckuck und der Esel
  39. Der nächtliche Geiger
  40. Der schlaue Purzel
  41. Der Schneck
  42. Der stolze Pudel
  43. Der stolze Pudel-etwas anders
  44. Die alte Brücke
  45. Die alte Brücke-etwas verändert
  46. Die Gans Agathe
  47. Die Nachtigall
  48. Die Schneckenpost
  49. Englisches Seemannslied
  50. Englisches Seemannslied (Refrain)
  51. 1. Finger-Kletter-Song
  52. Eva! Karoline!
  53. Faschingsduett
  54. Ferienlied
  55. Französisches Troubadourlied
  56. Frère Jaques
  57. Fröhliches Violinstück
  58. Frühlingslied
  59. Fünf Tonleiter-Zungenbrecher
  60. Geburtstagslied
  61. Geistermusik
  62. Guten Morgen, Herr Spielmann
  63. Heißa, Kathreinerle
  64. Hejo, spann den Wagen an
  65. Heijo, spann den Wagen an (Kanon)
  66. Im Schaukelstuhl
  67. Indianertanz
  68. Joseph, lieber Joseph mein
  69. Kanon aus Israel
  70. Kennst du dieses Lied?
  71. Kleine Festmusik
  72. Kleine Fingerübung
  73. Kleine Melodie
  74. Kleines Tonleiterstück
  75. Kuckuckslied
  76. Lied des Schlangenbeschwörers
  77. Lied mit dem Ton H
  78. Marsch für den Kaiser von China
  79. Morgenlied
  80. Musette
  81. Noch eine Klettertonleiter
  82. Noch ein Stück mit Doppelgriffen
  83. O freudenreicher Tag
  84. O Heiland reiß die Himmel auf
  85. Pausenstück
  86. Polka
  87. Röslein, Röslein
  88. Saitenwechselübung
  89. Schottischer Marsch
  90. Schottisches Silvesterlied
  91. Schwungtanz
  92. Tanzlied
  93. Tim, der Pfeifer
  94. Trat ich heute vor die Türe
  95. Trompetenfanfare
  96. Ungarischer Tanz
  97. Viel Glück und viel Segen
  98. Virtuosenstück
  99. Vom Himmel hoch
  100. Walzer
  101. Was soll das bedeuten
  102. Was träumt wohl das Mäuschen
  103. Wiegenlied
  104. Wir klettern nach oben
  105. Wir rufen alle Leute
  106. Wir spielen mit und ohne Pausen
  107. Wir üben den punktierten Rhythmus
  108. Wir üben für den Schwungtanz
  109. Wunderlied
  110. Zum Geburtstag
  111. Zu Ostern
  112. Zwei kleine Quintenstücke
  113. Inhalt der CD: Sprechszene I: Lisa und Johannes
  114. Chor Nr. 1: Alle Affen Alabamas
  115. Chor Nr. 2: Das Dackeldrama
  116. Geigen Nr. 1: Alle Affen Alabamas (pizzicato)
  117. Geigen Nr. 1: Alle Affen Alabamas (arco)
  118. Geigen Nr. 2: Das Dackeldrama (pizzicato)
  119. Geigen Nr. 2: Das Dackeldrama (arco)
  120. Geigen Nr. 8: Tim, der Pfeifer (Irisches Volkslied), Chor Nr. 8: Tim, der Pfeifer
  121. Sprechszene II: Von Louis Spohr und über die Schönheit der Geige
  122. Geigen Nr. 9: Trompetenfanfare
  123. Geigen Nr. 10: Asiatisches Traumlied
  124. Sprechszene III: Üben-damals und heute
  125. Chor Nr. 13: Englisches Seemannslied
  126. Sprechszene IV: Tanzmeistergeigen und Tanzmusik
  127. Chor Nr. 17: Die Gans Agathe
  128. Geigen Nr. 21: Polka
  129. Geigen Nr. 22: Babuschkas Abendlied
  130. Geigen Nr. 23: Schottischer Marsch
  131. Chor Nr. 27-29: Eva! Karoline! Wir rufen alle Leute
  132. Chor Nr. 30: Kuckuckslied
  133. Chor Nr. 32: Ferienlied
  134. Chor Nr. 33: Der schlaue Purzel
  135. Chor Nr. 34: Tanzlied
  136. Chor Nr. 35: Die Nachtigall
  137. Sprechszene V: Bei den Indianern
  138. Geigen Nr. 36: Indianertanz
  139. Chor Nr. 37: Ali bene Ule
  140. Sprechszene VI: Mädchen und Frauen in der Musik
  141. Geigen: Vier Spielstücke: Geigen Nr. 38: Aufzug
  142. Geigen Nr. 39: Morgenlied
  143. Geigen Nr. 40: Abendlied
  144. Geigen Nr. 41: Walzer
  145. Geigen Nr. 42: Der Kuckuck und der Esel
  146. Chor Nr. 42: Der Kuckuck und der Esel
  147. Chor Nr. 43: Der Schneck
  148. Sprechszene VII: Das Lied von der Schneckenpost
  149. Geigen Nr. 45: Die Schneckenpost
  150. Sprechszene VIII: Von der Freuden des Miteinanderspielens
  151. Geige: Stimmtöne A, D, G, E
  152. Geigen Nr. 47: Marsch für den Kaiser von China
  153. Geigen Nr. 47: zum Mitspielen (ohne Schülerstimme)
  154. Geigen Nr. 48: Andulka
  155. Geigen Nr. 48 zum Mitspielen (ohne Schülerstimme)
  156. Chor Nr. 54: Hejo, spann den Wagen an
  157. Sprechszene IX: Von Tieren und Tonleitern
  158. Geigen Nr. 65: Kleines Theaterstück
  159. Geigen Nr. 67: Bella Bimba
  160. Chor Nr. 67: Bella Bimba
  161. Chor Nr. 68: Die alte Brücke
  162. Geigen Nr. 69: Die alte Brücke (etwas verändert)
  163. Geigen Nr. 70: Kleine Melodie
  164. Geigen Nr. 75: Wiegenlied
  165. Sprechszene X: Von der Musik im fernen China
  166. Geigen Nr. 77: Chinesische Melodie
  167. Geigen Nr. 79: Lied des Schlangenbeschwörers
  168. Chor Nr. 81: Der nächtliche Geiger
  169. Sprechszene XI: Eine Reise zu Johann Sebastian Bach
  170. Geigen Nr. 83: "Mir han en neuen Oberkeet" aus der "Bauernkantate von J.S. Bach
  171. Chor Nr. 87: Das traurige Kindlein (Volkslied)
  172. Chor Nr. 89: Shalom chaverim (Kanon)
  173. Sprechszene XII: Von Rittern und ihrer Festmusik
  174. Geigen Nr. 90: Französisches Troubadourlied
  175. Chor Nr. 91: An Regentagen zu singen
  176. Chor Nr. 92: Was träumt wohl das Mäuschen
  177. Chor Nr. 94: Geistermusik
  178. Geigen Nr. 94: Geistermusik
  179. Geigen Nr. 100: Kennst du dieses Lied? (Volkslied)
  180. Geigen Nr. 101: Michael, row the boat ashore
  181. Geigen Nr. 102: Ungarischer Tanz
  182. Chor Nr. 112: Wunderlied
  183. Sprechszene XIII: Lisas Ratespiel
  184. 9. Sinfonie von L.v. Beethoven (Ausschnitt)
  185. "Frühlingssonate" von L.v. Beethoven (Ausschnitt)
  186. Violinkonzert von L.v. Beethoven (Ausschnitt)
  187. Geigen Nr. 114: Beethovens Violinkonzert
  188. Thema aus dem 1. Satz (Ausschnitt)
  189. GeigenNr. 116: Fröhliches Violinstück
  190. Geigen Nr. 117: Kleine Festmusik
  191. Sprechszene XIV: Zum Schluss
  192. Stimmton A
ED7299D