Kolleritsch Otto: Vornotiz · Koenig Gottfried Michael: Ligeti und die elektronische Musik · Blumröder, Christoph von: "Ein weitverzweigtes Spinnennetz"
Ligeti über Webern · Budde Elmar: Musik
Klang
Farbe. Zum Problem der Synästhesie in den frühen Kompositionen Ligetis · Schmidt Christian Martin: Zum Aspekt des musikalischen Raums bei Ligeti · Kinzler Hartmuth: Allusion
Illusion? Überlegungen anläßlich Continuum · Dibelius Ulrich: Werthierarchie und Negationslust. Kompositionspsychologische Aspekte bei Ligeti · Lichtenfeld Monika: "... und alles Schöne hatt' er bahalten..." Fragmente zu Ligetis Ästhetik · Sabbe Herman: Clocky Clouds und Cloudy Clocks
Europäisches Erbe in beschmutzter Zeitlupe · Zenck Martin: "Die ich rief, die Geister/Werd ich nun nicht los". Zum Problem von György Ligetis Avantgarde-Konzeption · Frisius Rudolf: Personalstil und Musiksprache. Anmerkungen zur Positionsbestimmung György Ligetis · Gottwald Clytus: Ligetis Magyar Etüdök (1983) · Szathmáry Zsigmond: Die Orgelwerke von György Ligeti · Stoianova Ivanka: Über Klang-Verästelungen und über die Formbewegung