In diesem Band sind die Druckfassungen der Referate des Symposions "Franz Schreker: Am Beginn der Neuen Musik" vereinigt, das zur Schreker-Retrospektive im "Steirischen Herbst 1976" vom Institut für Wertungsforschung veranstaltet wurde. Außerhalb des Symposions erscheint hier der Beitrag "Ein unbekanntes Lied Franz Schrekers", der sich mit einem bislang in keinem Werkverzeichnis genannten Lied des Komponisten befasst, das Gösta Neuwirth vor der Drucklegung dieses Bandes in der Musiksammlung der Wiener Stadtbibliothek gefunden hat.
Contents
Kolleritsch Otto: Vornotiz · Dahlhaus Carl: Schreker und die Moderne. Zur Dramaturgie des Fernen Klangs · Döhring Sieghart: Der Operntypus Schrekers · Mayer Hans: Franz Schreker und die Literatur · Stenzl Jürg: Franz Schreker und Alban Berg. Bemerkungen zu den Altenberg-Liedern op. 4 · Hilmar Ernst: Schrekers Wiener Jahre · Csipák Károly: Franz Schrekers Schicksal in Berlin (1920–1934) · Schreiber Wolfgang: Franz Schreker und der Opernbetrieb heute
ein Meinungsbefund · Kolleritsch Otto: Über Adornos Schreker-Bild · Neuwirth Gösta: Ein unbekanntes Lied Franz Schrekers · Stephan Rudolf: Zu Franz Schrekers Vorspiel zu einem Drama · Pachl Peter: Das Szenische bei Schreker. Über szenische Umsetzungsmöglichkeiten des Schrekerschen Schaffens