Appel, Bernhard R. - Robert Schumanns "Album für die Jugend"
search
  • Appel, Bernhard R. - Robert Schumanns "Album für die Jugend"

Appel, Bernhard R. - Robert Schumanns "Album für die Jugend"

Catalogue No: ED8746
Einführung und Kommentar

Product FormatBook
ComposerAppel, Bernhard R.
£29.99
Typically dispatched in 5-7 working days
SeriesMusic studybook
Pages320
Publication Date10 November 2010
ISBN9783795787462 (3795787467)

Das vor 150 Jahren erschienene "Album für die Jugend" von Robert Schumann ist nicht nur ein herausragendes künstlerisches, musikhistorisches und pädagogisches Werk, sondern zugleich eine Signatur der Epoche an der sich viel vom bürgerlichen Selbstverständnis der Zeit um 1850 ablesen lässt. Obwohl sich die sozialen Voraussetzungen seiner Entstehung wesentlich geändert haben, erfreut sich Schumanns Opus 68 bis heute ungebrochener Beliebtheit im Unterricht wie im Konzertleben. Mit dem Ziel, Unbekanntes im Populären sichtbar zu machen, wird hier erstmals eine umfassende Einführung in Entstehungsgeschichte, Konzeption, Inhalt und Anliegen des Albums gegeben. Der reich illustrierte Text wird ergänzt durch das Faksimile der zweiten Druckausgabe von 1850 mit den "Musikalischen Haus- und Lebensregeln" sowie den Abdruck aller von Schumann weiterhin komponierten, aber nicht freigegebenen Stücken. Für jeden, der sich mit Schumanns "Jugendalbum" beschäftigen möchte, bietet dieses Buch die notwendigen Einsichten zum Verständnis und zur Interpretation des Werkes.

Contents

  1. Geleitwort von Peter Härtling
  2. Vorwort
  3. Robert Schumann im Jahr der Deutschen Revolution 1848
  4. "In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe"-Schumann und die Pädagogik seiner Zeit
  5. Hausmusik
  6. Das Geburtsalbum für Marie
  7. Ein kleiner Lehrgang durch die Musikgeschichte und ein musikalisches Rätsel
  8. Schumanns Albumkonzept-Spurensuche
  9. "...eigentlich recht aus dem Familienleben heraus"
  10. Zur musikalischen Poetik des Jugendalbums
  11. Spreu-Fragmentische und unterdrückte Sätze
  12. "...ein Schatz von Poesie und Gemüt"-Zur Darlegung des Albums für die Jugend
  13. "Musikalische Haus- und Lebensregeln"
  14. Das Album und die Folgen-Rezeptionsgeschichtliche Anmerkungen
  15. Quellen- und Literaturverzeichnis
  16. Anhang 1: Album für die Jugend, 43 Clavierstücke von Robert Schumann, Faksimile der 2. Auflage Hamburg, J. Schuberth 1850
  17. Anhang 2: Ein kleiner Lehrgang durch die Musikgeschichte
  18. Ein Thema von Georg Friedrich Händel
  19. Ein Stückchen von Johann Sebastian Bach
  20. Ein Stückchen von Wolfgang Amadeus Mozart
  21. Andante, Gesangvoll mit Empfindung [Variationsthema aus der Klaviersonate op. 109 von Ludwig van Beethoven]
  22. Eine berühmte Melodie von Ludwig van Beethoven
  23. Ein Trinklied von Carl Maria von Weber
  24. Ein Ländler von Franz Schubert
  25. Anhang 3: Von Schumann nicht zur Veröffentlichung freigegebene Sätze
  26. "Für ganz Kleine"
  27. "Linke Hand soll auf sich auch zeigen"
  28. "Puppenschlafliedchen"
  29. "Bärentanz"
  30. "Haschemann"
  31. ***
  32. "Gukkuk im Versteck"
  33. "Auf der Gondel"
  34. "Lagune in Venedig"
  35. "Rebus"
  36. [***]
  37. [Kleiner Walzer]
  38. [Präludium]
  39. [Fugenfragment]
  40. "Fest im Tact, im Tone rein", Kanon
  41. "Aus ist der Schmaus", Kanon
ED8746