Schneider, Heiko - Wahrhaftigkeit und Fortschritt
search
  • Schneider, Heiko - Wahrhaftigkeit und Fortschritt

Schneider, Heiko - Wahrhaftigkeit und Fortschritt

Catalogue No: ED20240
Ernst Toch in Deutschland 1919-1933

Product FormatBook
ComposerSchneider, Heiko
£35.99
Awaiting restock from UK distributor, typically dispatched in 3-4 weeks
SeriesSchott Campus
Pages278
Publication Date27 August 2007
ISBN9783795701598 (3795701597)

Ernst Toch (1887-1964) ist vielleicht nicht der "meistvergessene Komponist des 20. Jahrhunderts", als den er sich selbst einmal bezeichnete. Gleichwohl ist sein Werk heute sehr selten auf den Konzertspielplänen zu finden, nicht zuletzt, weil es sich einer stilistischen Einordnung weitgehend entzieht. Insbesondere die fruchtbare Schaffensphase im Deutschland der "Goldenen Zwanziger" ist kaum erforscht; dabei stand der Name des Komponisten zu jener Zeit gleichberechtigt neben dem Hindemiths und Kreneks. Doch im Gegensatz zu seinen Komponistenkollegen vermied es Toch, publizistisch auf sich aufmerksam zu machen und neben seiner Musik viele Spuren zu hinterlassen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ausgewählte musikhistorische und analytische Erkenntnisse zu Tochs Leben und Werk systematisch darzustellen und damit eine Lücke im Kontext der Musikgeschichte der zwanziger Jahre zu schließen. „Der wahre Künstler mag sich des eigenen Stiles ganz unbewusst sein, aber stets wird ihm bewusst sein, wie untergeordnet die Frage nach dem Stil ist.“ Ernst Toch * Erste Studie zu Leben und Werk eines bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts * Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Ernst-Toch-Archiv Los Angeles und dem Schott Verlagsarchiv Mainz

Contents

  1. Vorbetrachtung
  2. Zum biographischen Forschungsstand
  3. Die Akzentuierung des Melos-Tochs musiktheoretische Arbeit
  4. "But he had changed"-Das Streichquartett als Ausgangspunkt einer neuen Schaffensperiode Tochs
  5. Form und Inhalt-Tochs Konzert für Klavier und Orchester, op. 38
  6. Tochs Engagement für neue Musik in Mannheim
  7. Die Technifizierung der Musik: Ernst Toch und neue Melodien der zwanziger Jahre
  8. Tochs Zeitoper "Der Fächer, op. 50" als Verscuh grenzüberschreitender Bühnenproduktion
  9. Zur Schaffensphilosophie Ernst Tochs
  10. Anhang: Literaturverzeichnis
  11. Verwendete Siglen der Archive
  12. Auszug aus dem Werkverzeichnis von 1919-1933
  13. Personen- und Werkregister
  14. Danksagung
ED20240