Bastian & Fischer - Compendium of Leading a Choir
search
  • Bastian & Fischer - Compendium of Leading a Choir

Bastian & Fischer - Compendium of Leading a Choir

Catalogue No: ED9940
Product FormatBook
ComposerBastian, Hans Guenther / Fischer, Wilfried
£41.99
Typically dispatched in 5-7 working days
SeriesChoirmastering - Theory and Practice
Pages442
Publication Date31 July 2006
ISBN9783795757854 (3795757851)

'Handbuch der Chorleitung' contains profound and scientifically supported arguments for all choir conductors as to why people should sing in a choir and how self-enriching singing in a choir can be. It is a guide to sensible concert planning and organization as well as successful choir management. It deals with all central artistic issues in great detail, from proper conducting via effective rehearsing methods to intense musical interpretation, productive, yet pleasant voice training, the dramatic composition of a successful choir rehearsal and the preparation of choral pieces with instrumental accompaniment. Hans-Günther Bastian has been professor of music education and systematic musicology at the universities of Bonn, Paderborn and Frankfurt/Main since 1980. He gave lectures at choir directors' conferences of the Deutscher Sängerbund and was a jury member at several national choir competitions.Wilfried Fischer has been professor of music education with primary focus on the artistic practice of music lessons including choral conducting at the Flensburg Pädagogische Hochschule as well as at the universities of Cologne and Paderborn since 1972.

Contents

  1. Theorie und Praxis des Chorlebens: Chorsingen heute und morgen. Ein Ausblick mit Perspektiven
  2. Warum in einem Chor singen? Gute Argumente für den Chorleiter
  3. Wirkung und Bedeutung des (Chor-)Singens. Was können uns Forschungsergebnisse sagen?
  4. Wenn unsere Kinder das Singen verlernen
  5. Was können wir tun?
  6. Der Chor
  7. das unbekannte Wesen. Ein Blick hinter die Kulissen
  8. Der Chorleiter: Dünnhäutig sein
  9. und trotzdem ein dickes Fell haben
  10. Das Konzert
  11. Vom Wettstreeit bis zum Kritiksingen. Leiungssingen
  12. Leistungsbewertung
  13. Leistungsvergleich
  14. Zum Chormanagement: Ein- und Ausblicke oder: Was ein Chorleiter wissen sollte
  15. Dissonanzen oder: Die Medien und das Feindbild "Laienchor"
  16. Zur künstlerischen Praxis: Das Dirigat in der Chorarbeit
  17. Zur Methodik der Einstudierung
  18. Künstlerische Gestaltungsarbeit
  19. Gestaltung der Chorproben
  20. Chorarbeit mit Instrumentalbegleitung
  21. Stimmbildung
  22. mit Lust und Erfelg
  23. Empfehlungen für Chorliteratur mit Hinweisen zum Schwierigkeitsgrad
  24. Anhang: Literatur- und Quellenverzeichnis
  25. Verlage für Chormusik
  26. Fachverband Deutscher Berufschorleiter e.V.
  27. Wie wird man Chordirektor ADC
  28. Chorleiter-Mustervertrag
  29. Im Anhang verwendete Abkürzungen
  30. Autoren-Biographie
ED9940