Publications from the Institute of New Music and Musical Education, Darmstadt
Pages
236
Publication Date
21 March 2006
ISBN
9783795718367 (3795718368)
Die Darmstädter Tagung 2005 widmete sich der Resonanz namhafter Komponisten wie Helmut Lachenmann und Wolfgang Rihm, aber sie beleuchtete auch scheinbar Randständiges und diskutierte über das Thema "Musik in den Medien". Sie vermittelte faszinierende Erfahrungen und reflektierte über deren Präsentation. Nicht zuletzt wollte sie über ästhetische Akzentsetzungen nachdenken, die nicht unbedingt mit den gängigen Strategien des medienorientierten Musikmarktes paktieren.
Contents
H. Lachenmann als Phänomen der Musik heute
J.P. Hiekel: Zur Einführung
Erfolg als Ermutigung
U. Mosch: Das Unberührte berühren
M. Kaltenecker: Lachenmann und das "kritische Orchester"
H.-P. Jahn: "Schöne Stellen"
W. Lessing: Musizieren als Prozeww
F. Förstel: Kritisches Komponieren in der Schule?
Vermittlungen der Musik W. Rihms
U. Mosch: Das Werk W. Rihms im Kontext der musikalischen Tradition und des aktuellen Musiklebens
H.-P. Jahn: W. Rihm im heutigen Musikleben
J. Widmann: Gedanken zu W. Rihm
Pädagogische Vermittlung von Neuer Musik
P. Ausländer: "Psst! Das ist auch Musik
B. Friedrich: Komposition und Musikerziehung
Perspektiven der Rock- und Pop-Musik
A. Schwan: Facts of Life
Marginalien zum derzeitigen Rechts-Rock
ED9928
Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Musik heute