Bastian, Hans Guenther - Jugend musiziert
search
  • Bastian, Hans Guenther - Jugend musiziert

Bastian, Hans Guenther - Jugend musiziert

Catalogue No: ED7549
Der Wettbewerb in der Sicht von Teilnehmern und Verantwortlichen

Product FormatBook
ComposerBastian, Hans Guenther
£16.99
Typically dispatched in 5-7 working days
Pages212
Publication Date8 October 1987
ISBN9783795726539 (3795726530)

Dieses Buch ist Ergebnis einer empirischen Studie über den Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf der Grundlage ausführlicher Interviews mit zahlreichen Teilnehmern. Die Studie gestattet einen kritischen, nüchternen Blick hinter die Kulisse und veranschaulicht, wie die jungen Teilnehmer, aber auch deren Eltern und Instrumentallehrer den Wettbewerb erlebt haben, was sie über ihn denken und was er ihnen bedeutet. Einige Gesprächsthemen: - Welche Funktion hat der Wettbewerb? - Welchen Einfluss hat die Teilnahme auf die persönliche instrumentale Entwicklung? - Was trifft eher zu: Jugend musiziert oder Jugend kämpft? - Solidarität unter Teilnehmern? - Leistungsdruck und seine Bewältigung - Juroren in der Kritik - Beratungsgespräche und ihr Nutzen - Vorschläge zur Änderung der Wettbewerbspraxis - Anschlussmaßnahmen oder "Die vierte Phase" des Wettbewerbs - Was Eltern erleben und wünschen Die positiven und auch negativen kritischen Äußerungen werden aus der Sicht von kompetenten Fachleuten kommentiert. Sie belegen nachhaltig, wie wichtig den jugendlichen Teilnehmern die persönlichen und musikalischen Erlebnisse eines solchen instrumentalen Wettbewerbs in ihrer künstlerischen Ausbildung sind.

Contents

  1. Begleitworte
  2. Das Forschungsprojekt
  3. Vorwort
  4. Einführung in Fragestellung und Methode der Studie
  5. Musikwettbewerbe und Jugend musiziert in der Pro-Contra-Diskussion
  6. In eigener Sache: Kritik als Interpretationsproblem
  7. Ergebnisse der Untersuchung
  8. Plus und Minus in freier Erzählung
  9. Der Wettbewerb im Einfluss auf die instrumentale Entwicklung
  10. Jugend musiziert. Oder Jugend kämpft?
  11. Zur Solidarität unter den Teilnehmern
  12. "Preisträger" von Jugend musiziert. Bedeutungszuweisungen.
  13. Leistungsdruck und Leistungsschraube der Wettbewerbe
  14. Die Bewertung der Bewerter oder Juroren in der Kritik
  15. Beratungsgespräche oder Zur Kritik der Kritik
  16. Instrumentallehrer und ihre Einstellung zu den Wettbewerben
  17. Vorschläge zur Änderung der Wettbewerbspraxis
  18. Anschlussmaßnahmen oder "Diese Jugendorchester sind Wettbewerb hoch 20"
  19. Jugend musiziert in der Sicht von Juroren und Pädagogen
  20. Resümee und Ausblick
  21. Literatur
  22. Anhang
ED7549